„Investitionen in Schule und Bildung sind echte Zukunftsinvestitionen“, erklärt Felix Martin, lokaler Landtagsabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Über 900 zusätzliche Stellen in ganz Hessen für Lehr-, Verwaltungs- und Sozialpädagogische Kräfte: Das ist die Bilanz des Haushaltsentwurfes 2020!“
„Sprache ist der Schlüssel zu Teilhabe und Bildungserfolg“, so Martin weiter. „Deshalb stellt die Stärkung der Bildungssprache Deutsch einen besonderen Schwerpunkt dar. Hessen wird 180 neue Lehrkräfte einstellen, die zum kommenden Schuljahr dazu beitragen, dass in der Grundschule eine zusätzliche Stunde Deutsch angeboten werden kann. Außerdem bauen wir damit die Deutsch-Förderkurse aus, die begleitend zum regulären Unterricht stattfinden.“
Felix Martin weiter: „Nachdem wir bereits im vergangenen Jahr 200 zusätzliche Stellen für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst geschaffen haben, folgen nun 100 weitere. Damit können künftig noch mehr junge Lehrerinnen und Lehrer auf ihren Einsatz in unseren Schulen vorbereitet werden. Neben Schüler- und Lehrerschaft tragen aber noch weitere Akteure in multiprofessionellen Teams zum Bildungserfolg bei. Seit 2018 unterstützen 700 sozialpädagogische Fachkräfte Hessens Schulen. Dieses Erfolgsmodell wird nun mit weiteren 140 Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen ausgeweitet. Darüber hinaus gibt es zusätzliche Stellen zur Einbindung der Digitalisierung, zur Vorbeugung von Unterrichtsausfall, zum Ausbau der Ganztagsangebote, sowie weitere Förderpädagogische Fachkräfte, die den inklusiven Schulbetrieb unterstützen.“
„Für die Entlastung von Schulleitungen und Lehrkräften sollen zusätzliche Verwaltungskapazitäten aufgebaut werden“, freut sich Martin. „Den Landkreisen als Schulträgern werden dafür über das Programm „Starke Heimat Hessen“ in diesem Jahr in einem ersten Schritt 5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Städte, Gemeinden und Landkreis Werra-Meißner werden mit 93,6 Millionen Euro unterstützt
Kommunaler Finanzausgleich steigt trotz schwieriger Lage „Der Kommunale Finanzausgleich steigt 2021 auf das Rekordhoch von 6,11 Milliarden Euro. Das ist eine wichtige Maßnahme für Planungssicherheit und Stabilität in unseren Städten,…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Bad Sooden-Allendorf und Großalmerode in Städtebauförderung aufgenommen
Mit 127 Millionen Euro sind die Fördermittel für lebendige Stadtkerne, attraktive Grün- und Freizeitflächen sowie soziale Treffpunkte so hoch wie nie zuvor. Dadurch konnten hessenweit 27 Kommunen zusätzlich in das…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Welt-Aids-Tag: Wissen aus- und Stigma abbauen um positiv zusammenzuleben
Felix Martin, GRÜNES-Mitglied im Gesundheitsausschuss des Hessischen Landtags:„Hessen hat sich in diesem Jahr der UNAIDS 90/90/90-Initiative (Aids-Programm der Vereinten Nationen) angeschlossen und stellt damit zusätzliche Mittel für die HIV-Prävention und…
Teilen mit:
Weiterlesen »