„Kribbeln und Krabbeln. Von Käfern, Königslibellen und Köcherfliegen“ ist Thema bei Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche
Felix Martin, Sprecher für Jugend der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag ruft auf, bei dem Malwettbewerb „Jugend malt“ vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst für sechs- bis 16-Jährige mitzumachen. In diesem Jahr lautet das Thema „Kribbeln und Krabbeln. Von Käfern, Königslibellen und Köcherfliegen“.
Felix Martin erläutert: „Die größte Gefahr für die Insekten geht vom Menschen in Form von Pflanzenschutzmitteln und Pestiziden aus. Insekten bestäuben andere Pflanzen, helfen bei der Vermehrung und tragen zur Fruchtbarkeit des Bodens bei. Auch sind sie für viele Vogelarten die Hauptnahrungsquelle. Es ist wichtig, den kleinen Krabbeltieren mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Gemeinsam können wir auf malerische Art überlegen, was wir in Hessen gegen diese Probleme machen können, um das Insektensterben zu verhindern. Ich freue mich auf viele tolle und kreative Bilder, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu diesem wichtigen Thema zu Papier bringen.“
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst schreibt den Wettbewerb „Jugend malt“ zum 19. Mal aus. Die Organisation und Durchführung des Wettbewerbs übernimmt auch dieses Mal die Kinder-Akademie Fulda. Die gesamte Ausschreibung finden Sie auf https://wissenschaft.hessen.de/kultur/auszeichnungen/jugend-malt
Hintergrundinformationen:
Einsendeschluss: 31. März 2020 (Datum des Poststempels)
Die Bewertung erfolgt in drei Altersgruppen:
• 6 – 8 Jahre
• 9 – 12 Jahre
• 13 – 16 Jahre
In jeder Bewertungsgruppe werden fünf Gewinner ermittelt.
Die Einsendungen sind zu richten an:
Kinder-Akademie Fulda
Stichwort: „Jugend malt“
Mehlerstraße 8
D-36043 Fulda
Die Prämierung und Ausstellung der Gewinnerbilder findet am Dienstag, 16. Juni 2020, im Hessischen Landtag in Wiesbaden statt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jugendaktionsprogramm geht in die nächste Runde
Felix Martin, MdL, unterstützt Förderaufruf Das Land Hessen fördert seit 2000 die außerschulische politische Bildung Jugendlicher. Das neue Jugendaktionsprogramm Partizipation mit einem Fördervolumen von bis zu 1,2 Millionen Euro läuft…
Teilen mit:
Weiterlesen »
6. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit
Felix Martin hat den 6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit zum Anlass genommen, vier Projekte im Werra-Meißner-Kreis zu besuchen. Bei der Evangelischen Familienbildungsstätte und Mehrgenerationenhaus Eschwege gab es einen wertvollen Austausch…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Pate des Courage-Projekts
Verantwortung für ein gewaltfreies und faires Miteinander übernehmen Am Freitag übernahm der Landtagsabgeordnete Felix Martin die Patenschaft für das Projekt „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“. Damit ist er…
Teilen mit:
Weiterlesen »