Mit 127 Millionen Euro sind die Fördermittel für lebendige Stadtkerne, attraktive Grün- und Freizeitflächen sowie soziale Treffpunkte so hoch wie nie zuvor. Dadurch konnten hessenweit 27 Kommunen zusätzlich in das Programm zur Städtebauförderung aufgenommen werden, darunter auch Bad Sooden-Allendorf und Großalmerode.
Dazu erklärt der lokale Landtagsabgeordnete Felix Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN):
„Unsere idyllischen Ortschaften und schönen Nachbarschaften sind es, die unsere Region ausmachen. Sie noch attraktiver zu gestalten ist eine zentrale Maßnahme zur Steigerung der Lebensqualität in unserm Kreis. Deshalb freut es mich, dass mit Bad Sooden-Allendorf und Großalmerode auch zwei Städte aus dem Werra-Meißner-Kreis von den zusätzlichen Fördermitteln aus dem hessischen Städtebauförderprogramm profitieren werden.“
Bad Sooden-Allendorf erhält eine Förderung über mehr als 1,7 Millionen Euro aus dem neu geschaffenen Investitionspaket für Sportstätten. Dieses soll den Sanierungsstau öffentlicher Sportplätze und -hallen auflösen.
Großalmerode erhält eine Förderung über 149.000 Euro aus dem Teilprogramm „Lebendige Zentren“. Damit soll der Ortskern der Südstadt belebt werden. Der Fokus des Programms liegt auf der Stärkung der Funktions- und Angebotsvielfalt, der Wohnfunktion sowie der Aufenthaltsqualität.
In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Projekte im Werra-Meißner-Kreis gefördert. Sontra, Herleshausen, Waldkappel, Hessisch Lichtenau, Meißner, Wehretal und Wanfried haben jeweils Mittel zur Stadtentwicklung erhalten. Beispielsweise wurde die Rote Schule in Großalmerode zur Kindertagesstätte umgebaut, das Altstadtquartier rund um Brückenhausen in Eschwege saniert und der lokale Online-Marktplatz www.witzenhausen.shop eingerichtet.
Verwandte Artikel
Mehr Fördermittel für Familienzentren im Kreis
Weitere Mittel und Landesservicestelle für Familienzentren Werra-Meißner-Kreis: Familienzentren sind gerade in Zeiten von Corona eine wichtige Anlauf-stelle für alle Generationen: Sie halten Kontakt zu den Menschen und machen Angebote für…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Neuer Termin für „Unser Dorf hat Zukunft“
Bewerbungsfrist für Hessens Wettbewerb bis zum 31. Mai 2021 verlängert Werra-Meißner-Kreis: Der bundesweite Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr auf 2023 verschoben. Dementsprechend gibt…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Städte, Gemeinden und Landkreis Werra-Meißner werden mit 93,6 Millionen Euro unterstützt
Kommunaler Finanzausgleich steigt trotz schwieriger Lage „Der Kommunale Finanzausgleich steigt 2021 auf das Rekordhoch von 6,11 Milliarden Euro. Das ist eine wichtige Maßnahme für Planungssicherheit und Stabilität in unseren Städten,…
Teilen mit:
Weiterlesen »